Wiener Schnitzel
Ein Klassiker: Wiener Schnitzel
Portionen
2 Portionen
Vorbereitung
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
1

Zuerst wird die "Pannierstraße" aufgebaut, dazu benötigt ihr insgesamt 3 Teller. Auf den ersten Teller wird das Weizenmehl gegeben, auf dem zweiten Teller wird das Ei grob verquirlt (es sollte nicht zu fein sein) und auf dem letzten Teller gebt ihr die Semmelbrösel.
2

Die Kalbsschnitzel aus der Verpackung nehmen, abtupfen und anschließend flach klopfen. Dazu einfach etwas Frischhaltefolie über das Fleisch legen und mit einem Fleischklopfer schön flach klopfen.
3

Die Pfanne über die Turbo Zone stellen, das Fett in die Pfanne geben und auf ca. 180 Grad erhitzen. In der Zwischenzeit werden die Kalbsschnitzel paniert. Zu erst mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend im Mehl wenden, bis das komplette Schnitzel bedeckt ist.
4

Danach das Fleisch durch das aufgeschlagene Ei ziehen, kurz abtropfen lassen und zu guter Letzt in den Semmelbröseln wenden. Die Schnitzel anschließend direkt im heißen Fett ausbacken, dabei mit einem Löffel immer wieder das heiße Fett über die Schnitzel geben.
5

Die fertigen Wienerschnitzel danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und zusammen mit einer Zitronenspalte servieren. Als Beilage empfehle ich euch einen leckeren Kartoffelsalat. Guten Appetit!